Das Friedensgutachten ist das gemeinsame Gutachten der deutschen Friedensforschungsinstitute (BICC / IFSH / INEF / PRIF) und erscheint seit 1987. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachgebieten untersuchen darin internationale Konflikte aus einer friedensstrategischen Perspektive und geben klare Empfehlungen für die Politik.
Book lɔ:ntʃ: Friedensgutachten 2023
Die Augsburger Allgemeine berichtet über die Vorstellung des Friedensgutachtens durch Tobias Debiel (INEF) an der Universität Augsburg.
Der Deutschlandfunk nimmt in einem Audioartikel die Vorstellung des Friedensgutachtens 2023 in den Blick.
Tobias Debiel (INEF) im Interview mit Deutschlandfunk Kultur zum Friedensgutachten 2023.
Ursula Schröder (IFSH) im Interview mit Deutschlandfunk Nova über das Friedensgutachten 2023.
Die Deutsche Welle berichtet über das Friedensgutachten 2023.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet über die wichtigsten Themen des Friedensgutachtens 2023.
Im Interview mit der FAZ spricht Extremismusexperte Julian Junk (PRIF) über gesellschaftliche Herausforderungen in Krisenzeiten und den Umgang mit einer erstarkten AfD.
Die Frankfurter Rundschau berichtet über die Einschätzung der Wagner-Gruppe durch das Friedensgutachten.
PRIF Talk: Der Podcast des Leibniz Peace Research Institute Frankfurt blickt in der aktuellen Episode hinter die Kulissen des Friedensgutachtens: Dr. Claudia Baumgart-Ochse und Sascha Hach (beide PRIF) geben einen spannenden Einblick in den Entstehungsprozess des Friedensgutachtens und gehen inhaltl...
Im Politischen Pausen Podcasts spricht Dr. Julia Schwanholz mit Tobias Debiel (INEF) über das Friedensgutachten 2023, den Krieg in der Ukraine und darüber, was es bedeutet friedensfähig zu sein.
Claudia Baumgart-Ochse (PRIF), Redaktionsleitung des Friedensgutachten, im Interview mit rbb24 Inforadio über das neue Gutachten.
Claudia Baumgart-Ochse (PRIF) im Gespräch mit Liane Gruß zum Friedensgutachten 2023 und seinen Empfehlungen.
Beitrag von Markus Sambale, ARD Berlin über das Friedensgutachten 2023 und Interview mit Nicole Deitelhoff (PRIF).
Der Tagesspiegel berichtet über die wichtigsten Themen und Empfehlungen des Friedensgutachtens 2023.
Gespräch mit Nicole Deitelhoff (PRIF) über die Themen des Friedensgutachtens 2023 bei WDR 3 Resonanzen.
Das Friedensgutachten 2023 wurde auf Platz 8 der Sachbücher des Monats September von „Die Literarische Welt“, RBB Kultur, „NZZ“ und Radio Österreich 1 gewählt.
Beitrag von ZDF heute über das Friedensgutachten 2023 von Florence-Anne Kälble.